Rowwen Hèze, Krezip, Moke, Five a clock Heroes, Boss Hoss
Huntenpop Festival zieht wieder
Topacts nach ‘de Achterhoek’
Die Vorbereitungen für das Huntenpop Festival laufen auf Hochtouren. Das Achterhoekse Popfestival findet in diesem Jahr am Samstag, den 25. August, stattt und das bereits zum 18. Mal, was allein schon für sich spricht. Seine Daseinsberechtigung hat das Festival daher seit langem. Vor allem die gemütliche Atmosphäre wird immer wieder auf´s Neue gerühmt, aber Huntenpop versteht es, jedes Jahr auch wieder um die dreißig nationale und internationale Topacts zu verpflichten, die an einem Tag auftreten werden.
Das wird auch in diesem Jahr nicht anders sein. Mit niederländischen Stimmungsmachern wie Krezip, Rowwen Hèze, Moke und Delain bietet das Festival solide Publikumsmagnete, aber auch international verspricht Huntenpop einiges. Da muss zu einen die brasilianische Superband Soulfly sowie die amerikanischen Stars Jaya the Cat und Madball genannt werden. Darüber hinaus sind deutsche Bands zu Gast auf dem Festivalterrain bei Varsselder, wie beispielsweise Fiddlers Green, Die Apocalyptische Reiter, Subway to Sally und The Boss Hoss.
Brüllende Flammen
Krezip hat erst kürzlich noch die CD ‘Plug it in’ herausgebracht. Nach ihrem beeindruckenden Auftritt beim Pinkpop braucht man ihre Verpflichtung beim Huntenpop nicht weiter zu begründen. Und dann die brasilianische Metalband Soulfly mit ihrem Frontmann Max Cavalera (Ex-Sepultura): wie eine Auferstehung aus brüllenden Flammen aus einem heidnischen Palast, so klinkt diese Band. Die niederländischen Moke scheinen seit ihrem Auftritt in ‘De wereld draait door’ eine stürmische Karriere entgegen zu gehen. Fantastisch, dass es der Organisation des Huntenpop 2007 letztendlich gelungen ist, diese Band nach Varsselder zu holen. Five o’Clock Heroes aus den USA und England waren in diesem Jahr die Aufsteiger auf dem bekannten London Calling. Ihre tanzbare Musik variiert vom Britpop bis zum Rock und Punk und fällt bei vielen Menschen, angesichts der Reaktionen während des Pinkpop, auf fruchtbaren Boden.
Das Festival bietet unterschiedlichste Stilrichtungen, sodass jeder Besucher die Musik finden kann, die er am liebsten mag. Was das anbetrifft, spricht die enorme Auswahl von mehr als dreißig Bands an einem Tag sicherlich Bände. Dass hierfür ein Eintrittspreis von gerade mal € 33,00 veranschlagt wurde, sollte Anreiz genug sein, das Huntenpop Festival zu besuchen.
Vorläufiges Line-up
Vorläufig machen folgende Bands ihre Aufwartung beim achtzehnten Huntenpop Festival:
• Delain (NL)
• Die Apokalyptischen Reiter (D)
• Fiddlers Green (D)
• Jaya the Cat (NL)
• Madball (USA)
• NE1 (NL)
• Rowwen Heze (NL)
• Subway To Sally (D)
• Textures (NL)
• The Boss Hoss (D)
• The Five o’Clock Heroes (UK)
• The Toy Dolls (UK)
• Soulfly (BRA)
• Moke (NL)
• Krezip (NL)
Darüber hinaus spielen auf einer gesonderten Bühne von Gelderland Cultuurland zehn Bands aus Gelderland.
Tribute Night
Obwohl das Hauptaugenmerk auf Samstag gelegt ist, startet das Festival bereits am Freitagabend mit der traditionell Tribute Night. Dabei spielen in den Zelten bei Varsselder die Bands Crystal Dream (die eine Ode an U2 bringen), Bad Habit (die Nummern von Queen spielen) und Up to Date (mit einer Auswahl von Stücken aus den 70er und 80er). Der Eintrittspreis für diesen Abend beträgt € 10,00, wobei Camping-Gäste kostenlos Zugang haben.
Denn das gesellige Campingtreiben beginnt bereits am Freitag. Besucher können hier bis Sonntag zum Preis von € 15,00 pro Person verbleiben (inkl. freien Eintritt zur Tribute Night und einem T-Shirt). Und wer sein Butterbrot nicht mitbringt, der kann sogar noch ein kleines Frühstück dazubestellen.
Huntenpop wäre nicht Huntenpop, wenn auf dem Festivalgelände nicht auch Straßentheater, CD-/Plattenbörsen und große kulinarische Angebote zu finden wären. Weitere Informationen stehen auf www.huntenpop.nl . Über diese Webseite können auch Eintrittskarten und Campingplätze reserviert werden.
Kijk voor activiteiten en evenementen in de regio Nijmegen op Nijmegen Online, www.nijmegenonline.nl.